VKU mit eingeklemmter Person
F05 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter PersonZugriffe 1686
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Der zweite Einsatz an diesem „schwarzen“ Freitag ereilte unsere Kameraden nachdem sie sich ursprünglich noch an einem anderen Einsatzort befanden. Dort war durch den Einsatzleiter eine Pause angeordnet wurden. Just in dem Augenblick funkte die Leitstelle unseren Einsatzleitwagen mit der bitte um Verlegung auf die B80. Dort habe sich ein schwerer VKU mit mehreren verletzten sowie einer eingeklemmten Person ereignet. Sofort besetzten die Kameraden die Fahrzeuge und eilten zum nächsten Einsatz. Vor Ort, Höhe Obsthof B80, bot sich allen ein Trümmerfeld. Augenscheinlich 3 Unfallbeteiligte Fahrzeuge standen in verschiedene Richtungen. Die ersten Fahrzeuge des Rettungsdienstes trafen fast zeitgleich mit uns ein. Weitere befanden sich auf dem Weg. Der Einsatzleiter stellte anhand der Lageerkundung fest, dass alle Personen bis auf eine bereits aus den Fahrzeugen befreit waren. Eine Person jedoch, dessen Auto auf dem Dach lag, war eingeklemmt. Da sich der Gesundheitszustand des Patienten innerhalb von Sekunden verschlechterte wurde in Absprache mit dem Rettungsdienst eine Crashrettung veranlasst. Innerhalb weniger Minuten war die Person befreit und konnte so adäquat behandelt werden. Da der Rettungsdienst, aufgrund der Anzahl der Verletzten stark gebunden war, unterstützten Kameraden unserer Wehr bei der Reanimation. In der Zwischenzeit traf ein Notarzt aus Hettstedt sowie ein Notarzt aus Nordhausen mit dem Hubschrauber Christoph 37 ein. Leider konnte auch bei diesem Patienten nach gut 40 min Reanimation nur noch der Tod durch den Notarzt festgestellt werden. Auch hier war der Schock der Kameraden groß. Innerhalb weniger Stunden zwei tödliche Einsatzausgänge. Nachdem die Polizei und die Kripo alles gekennzeichnet und vermessen hatte wurde der Unfallort zur Beräumung freigegeben. Ebenfalls im Laufe des Einsatzes nachalarmiert wurden die OF Erdeborn/Lüttchendorf sowie die OF Hornburg. Gegen 19 Uhr kehrten wir ins Gerätehaus zurück. Es gab eine interne Einsatzauswertung sowie das Angebot für das KIT (Kriseninterventionsteam) Mansfeld Südharz. Für viele Kameraden war es schon hilfreich bei einer Tasse Kaffee und Abendbrot durch unsere Küchencrew über das erlebte zu sprechen.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink der Mitteldeutschen Zeitung |